Teroson Bautechnik
Fensterbank abdichten
Zusätzliche Abdichtungsebene unterhalb
der Fenster – im Außenbereich
Fensterbänke, die im Außenbereich von Fenster- und Fassadenelementen eingebaut werden, sind häufig aus Aluminiumprofilen, manchmal aus Naturstein oder in Ausnahmefällen auch aus Holz gefertigt. Dabei ist es wichtig, dass die Endstücke bei Aluminiumfensterbänken schlagregendicht sind. Ist dies nicht der Fall, oder ist mit anfallendem Kondensat unterhalb der Fensterbank zu rechnen, muss mit einer wannenförmig ausgebildeten Dichtfolie (z.B. TEROSON FO 3 SK1) eine zweite wasserdichte Ebene hergestellt werden. Die Folie wird am Unterbauprofil des Fensterelementes angeklebt und über die außen angebrachte Dämmschicht bis auf den Fassadenputz geführt. Die Dämmung wird so vor Durchfeuchtung geschützt.
EXPERTEN-HINWEIS:
- Bei Kondensatanfall ist eine zweite wasserführende Ebene herzustellen.



Zweite Dichtebene bei WDVS mit FO 3 SK1 und PT ecoMAX 600

Zweite Dichtebene bei Klinkerfassaden mit FO 3 SK1 und PT ecoMAX 600

Neuen TEROSON Profi-Guide bestellen

TEROSON Produkte im Überblick
Benötigen Sie technische Beratung?
Unser TEROSON Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Kontakt aufnehmen
Download-Bereich von TEROSON
Kompaktes Wissen auf einen Blick. Hier finden Sie Broschüren, Datenblätter, Zertifikate und weitere Dokumente zum Download.